Drei Niederlagen an zwei Kampftagen für Teams des JTH

Drei Niederlagen an zwei Kampftagen für die Mannschaften des Judo-Team Holten

Gegen Gelsenkirchen fängt sich die Erste eine 6:8-Niederlage in der Bundesliga ein und auch die Zwote muss in der Oberliga gegen Tabellenführer Bottrop 4:6 und gegen den bis dahin Tabellenletzten Holzwickede 4:6 einstecken.

Drei Niederlagen an zwei Kampftagen für die Mannschaften des Judo-Team Holten: Gegen Gelsenkirchen fängt sich die Erste eine 6:8-Niederlage in der Bundesliga ein und auch die Zwote muss in der Oberliga gegen Tabellenführer Bottrop 4:6 und gegen den bis dahin Tabellenletzten Holzwickede 4:6 einstecken.

Gelsenkirchen: klug verstärkt, gut gekämpft

Am Samstag traf zunächst die Bundesligamannschaft auswärts auf Gelsenkirchen, die bis zu diesem Kampftag eine Platzierung hinter dem JT Holten lagen und nur einen Sieg auf aufweisen konnten. Gegen die Konkurrenz aus der Nachbarschaft aber war der Ehrgeiz, zu gewinnen, groß und so hatten sich die Gelsenkirchener mit reichlich Auswärtskämpfern aus dem hohen Norden und den Niederladen ordentlich Verstärkung geholt. Das sollte sich lohnen: Hatte Holtens Chef-Coach Najdowski am Kampftag gegen Bonn noch den richtigen Riecher bewiesen und mit einer kreativen Aufstellung und klugen Auswechslungen einen 8:6-Sieg eingefahren, ging die Rechnung dieses Mal nicht auf.

Beckmann muss gegen van Dijk ran

Der in der Hinrunde auf +100kg heraufgestufte Christian Beckmann traf auf den ebenfalls heraufgesetzten Niederländer Markus van Dijk, was nicht der Plan war, denn der hat 2024 fleißig international Edelmetall gesammelt. Es kam erst gar nicht zum Kampf, Beckmann winkte ab. In der Rückrunde setzte Najdowski Beckmann wieder in seiner eigentlichen Gewichtsklasse -100kg ein, die Gelsenkirchener allerdings hatten van Dijk ebenfalls -100kg runtergesetzt. Beckmann nahm die Herausforderung jetzt an und „hat den besten Kampf des Tages gemacht“, so Najdowski später. Zum Sieg reichte es dennoch nicht.

Cremers will zu schön gewinnen, Lauer liefert sich packendes Duell

Kenzo Cremers (-90kg) wollte zu viel und vor allem zu schön gewinnen und lief seinem Gegner schließlich förmlich in einen Hebel rein – kein Punkt für Holten. Am Ende waren es die Brüder Jason und Janson Wong (-60kg), die sich erneut als sichere Punktelieferanten für Holten erwiesen, sowie Manuel Baptista (-81kg) und Tobias Vogt (-66kg), die in der Hinrunde noch einen Sieg für Holten rausholen konnte.

Einen starken Kampf lieferte in der Rückrunde ebenfalls Marcel Lauer (+100kg), der Gelsenkirchens Max Detlefsen in einem packenden Kampf besiegte. Am Ende aber hieß es 8:6 für Gelsenkirchen. Nicht viel besser lief es für das JTH II, das am Sonntag gegen Tabellenführer JC 66 Bottrop und den bis dahin Tabellenletzten JC Holzwickede in Werne antreten musste.

JTH II überzeugt gegen Bottrop und bricht gegen Holzwickede ein

Gegen den unangefochtenen Spitzenreiter Bottrop zeigte das Team eine starke Leistung. Zwar reichte es in der Hinrunde nur für Kostas Romas (-73kg) und Artijom Lihovoj (-90kg)) zu zwei Siegen sowie in der Rückrunde für Stephan Sommer (-90kg) und erneut Artijom Lihovoj (jetzt +90kg), aber das 4:6 war gefühlt „ein Sieg gegen Bottrop“. „Hier hat sich jeder reingehängt, Kostas ist wie ein Berserker in seinen Kampf gegangen, die Bottroper mussten sich ihre Siege schon erkämpfen, da war nichts geschenkt“, zeigte sich Najdowski nach der ersten Begegnung noch hochzufrieden mit seinen Jungs. Gegen den Tabellenletzten Holzwickede aber brachen die Holtener dann reihenweise ein. Es klappte nichts mehr.

Oberliga-Finale am 6. Juli gegen Gastgeber Bochum und TSV Viktoria Mülheim

Am Ende stand auch hier eine 4:6-Niederlage („Unnötig“, wie Najdowski fand) mit Siegen von Lihovoj (2x) sowie Stephan Sommer und Cedric Siebert. Viel Zeit, die Wunden zu lecken, bleibt für Holtens Zweite allerdings nicht. Schon am kommenden Sonntag steht das Oberliga-Finale gegen TSV Viktoria Mülheim und den gastgebenden PSV Bochum an. Kampfbeginn ist um 11.00 Uhr an der Harpener Heide 5 in Bochum.