Oberliga: JTH II jagt Köln einen Punkt ab: Am ersten Kampftag ihrer ersten Oberliga-Saison schafft die zweite Mannschaft des Judo-Team Holten gegen den ESV Olympia Köln ein 5:5, gegen die Aachener Gastgeber vom TV Walheim gab es hingegen eine 2:8-Niederlage. Dennoch haben sich die Holtener teuer verkauft.
„Wir sind heute gegen zwei gestandene Oberligisten angetreten und haben den Kölnern, die sicher um den Aufstieg mitkämpfen, immerhin einen Punkt abgejagt. Wir können mit unserer Leistung zufrieden sein“, so das Fazit von JTH-Coach Ralf Najdowski.
Mit 3:2-Führung in die Pause gegen Köln
Zwar hatten die Holtener durch klare Siege von Kostas Romas ( -73kg), Niklas Gansser ( +90kg) und Jan Scheuer ( -81kg) zum Ende der Hinrunde mit 3:2 in Führung gelegen, die Rückrunde ging jedoch mit 2:3 an die Kölner Eisenbahner. In der Hinrunde hatten Romas und Gansser ihre Kontrahenten jeweils nach schön herausgearbeiteten Situationen im Haltegriff am Boden besiegt, Scheuer hatte sich eine Yuko-Führung erarbeitet, die er über die Zeit brachte. -90kg kämpfte Tobias Sommer, -66kg Lennart Hagenguth. Sommer blieb in beiden Partien sieglos, für Hagenguth ging es in der Rückrunde in den Golden Score, den er nach der 3. Strafe (Shido) verlor. Gansser gewann auch seine zweite Begegnung Ippon, dieses Mal mit Uchi-mata, ebenso wie Scheuer, der mit einem Seio-nage Ippon punktete.
Walheim zu stark
Mit Gastgeber TV Walheim stand der Drittplatzierte der vergangenen Oberliga-Saison in der zweiten Partie des Tages für die Holtener an. Hagenguth, Gansser und Scheuer traten für Holten wieder in Hin- und Rückrunde gegen die starken Aachener an, -90kg brachte Najdwoski in der Hinrunde den 18jährigen Artem Lemeshko sowie -73kg Leonard Wendelborn. In der Rückrunde gab dann mit Linus Gertzen -73kg ein weiterer junger Holtener sein Mannschaftsdebüt in der Oberliga, und die Jungen verkauften sich wie ihre gestandenen Teamkameraden teuer:
Acht Holtener – eine starke Performance
Für Hagenguth ging es im Rückkampf erneut in den Golden Score, wo er nach fast sieben Minuten Kampfzeit nach starker Leistung unterlag. Gertzen verlor ebenfalls knapp mit nur einem Yuko-Rückstand nach der vollen Kampfzeit von vier Minuten. Die zwei Punkte für das JTH kamen in der Rückrunde durch saubere Ippon-Siege von Sommer ( -90kg) und wieder Scheuer ( -81kg) – insgesamt „eine starke Performance“ der acht Holtener, wie der Coach zufrieden befand.
Weiter am 17. Mai vor Heimpublikum
Die nächste Herausforderung wartet auf Holtens Reserve am 17. Mai. Im Heimkampf gegen den Brühler TV und den TV Paderborn, die als Zweit- und Sechsplatzierte der letzten Saison keine leichte Aufgabe darstellen, setzt das Team auf seinen Heimvorteil und hofft auf lautstarke Anfeuerung der Fans.























