JTH-Jugend: erfolgreicher Saisonabschluss in Duisburg – Platz drei der Mannschaftswertung

Erfolgreicher Saisonabschluss für die Jugend des Judo-Team Holten: Nach dem 1. Platz auf der Stadtmeisterschaft Oberhausen vor zwei Wochen kämpften sich an diesem Wochenende 18 Judoka der U11 bis U18 in Duisburg auf der Stadtmeisterschaft bis auf den dritten Platz in der Mannschaftsgesamtwertung. 

Erfolgreicher Saisonabschluss für die Jugend des Judo-Team Holten: Nach dem 1. Platz auf der Stadtmeisterschaft Oberhausen vor zwei Wochen kämpften sich an diesem Wochenende 18 Judoka der U11 bis U18 in Duisburg auf der Stadtmeisterschaft bis auf den dritten Platz in der Mannschaftsgesamtwertung. 

Die offenen Stadtmeisterschaften in Duisburg gehören traditionell zu den größten in der näheren Umgebung – zwischen 130 und 200 Judoka und bis zu 16 Vereine traten hier in der Vergangenheit schon an. Auch in diesem Jahr mussten sich die Judoka in großen Teilnehmer:innenfelder beweisen.

Mit einem Punkt Vorsprung aufs Treppchen

Die Jugend des Judo-Team Holten ging mit 18 Kämpfer:innen in allen Altersklassen an den Start und erreichte 51 Punkte. Das reichte für den Sprung aufs Treppchen vor den Mülheimer Nachbarn vom TSV Viktoria Mülheim mit 50 Punkten. Den ersten Platz sicherte sich wie in den Vorjahren Gastgeber PSV Duisburg mit deutlichem Vorsprung. 

Die Punkte für das Judo-Team Holten holten in der U11: Kilian Barth, 3. Platz; Liam Grolms, 3. Platz; Maksym Lakharov, 3. Platz; Florian Schmidt, 3. Platz; Mykhailo Yaremenko, 3. Platz. In der U13 platzierten sich: Marian Keuschen, 3. Platz; Lian Suster, 1. Platz; Hanna Fischer, 1. Platz; Ariane Lübbe, 1. Platz. Johanna Lübbe schaffte es auf den 5. Platz. In der U15 wurden Julia Gröting und Noah Giokas Stadtmeister:in, Milo Beckers gewann Bronze. In der U18 siegten Eva Chernobyl, Nico Enninghorst und Ömer Akkaya; Lennart Hagenguth gewann Silber, Linus Gertzen steuerte eine Bronze-Platzierung bei. 

Großes Teilnehmer:innenfeld, starke Leistungen

Wir haben starke Leistungen gesehen, die Jüngsten mussten sich teils durch ein ordentliches Teilnehmerfeld kämpfen, die Älteren bekamen es mit durchweg versierten Gegner:innen zu tun; Lennart Hagenguth kämpfte gegen Duisburgs Bundesliga-Kämpfer Sebastian Breil,  Linus Gertzen erkämpfte sich in seiner neuen Gewichtsklasse -81kg im doppelten KO-System einen starken dritten Platz. Souverän gewannen Ömer Akkaya, Eva Chernobyl und Nico Enninghorst.