Ein Wettkampf-Wochenende – drei Judoka – vier Medaillen
Ein Wettkampf-Wochenende – drei Judoka – vier Medaillen: Robin Sagstetter-Ellerbrock und Cedric Siebert gewinnen auf der BEM der Männer in Neuss -100kg bzw. -81kg Gold und Bronze und qualifizieren sich damit für die Westdeutsche Einzelmeisterschaft in Herne am 20. September. Lennart Hagenguth (U18, -66kg) schnappt sich auf der Stadtmeisterschaft des Osterather TV in Meerbusch ebenfalls Gold und den Titel des Stadtmeisters, zusammen mit Robin Sagstetter-Ellerbrock, der sowohl als Trainer als auch als Kämpfer am Start war.
Zuerst sicherte sich Robin Sagstetter-Ellerbrock auf der BEM der Männer in Neuss -100kg den Titel des Bezirksmeisters und Gold, tags darauf holt er sich erneut Gold auf der Stadtmeisterschaft des Osterather TV in Meerbusch.
Tickets für die Westdeutsche für Robin und Ceddy
In Neuss traf Robin m 3er-Pool -100kg im Finale auf Maikel Grieß. Der für das Bundesliga-Team der Holtener startende Grieß kämpft an diesem Tag für den von ihm im vergangenen Jahr gegründeten Verein Judo Team Voerde. Dieses Mal behielt Robin die Oberhand und schnappte sich Gold vor Maikel, den er damit auf den zweiten Platz verwies. Cedric sicherte sich im 5er-Pool -81kg Bronze. Alle drei Kämpfer – Sagstetter-Ellerbrock, Siebert und Grieß – haben sich damit für die Westdeutsche Einzelmeisterschaft am 20. September in Herne qualifiziert.
Lässig zwischen den eigenen Kämpfen den Nachwuchs gecoacht
Am Tag danach hieß es für Robin noch einmal „Hajime!“, dieses Mal auf der Offenen Stadtmeisterschaft des befreundeten Osterather TV in Meerbusch. Aus der U18 trat hier auch Lennart Hagenguth (-66kg) für das Judo-Team Holten an.
Robin hatte zwei Kämpfe zu absolvieren, Lennart trat im 5er-Pool Jeder gegen Jeden an. Der Nachwuchs musste also zwei Kämpfe mehr austragen als der Senior, was zu der kuriosen Situation führte, dass Robin während Lennarts Kampfpausen seine eigenen Kämpfe hatte. Die „Doppelbelastung“ managte der Routinier jedoch lässig und souverän und schnappte sich erneut Gold und Titel. Auch Lennart blieb in vier anspruchsvollen Kämpfen nervenstark und fokussiert und belohnte sich damit mit Platz 1 und dem Titel des Stadtmeisters 2025 in der U18.




